Manni kallt Platt en Kallemeth

8. Januar 2024

Im Rahmen des Programms „Kultur im Bürgerhaus“ liest der bekannte Native-Speaker und Diakon Manfred Lang vor allem Wintergeschichten aus der Eifel und lustige Anekdoten

Mechernich-Kallmuth – Ortsbürgermeister Robert Ohlerth und seine Mitstreiter im Ortskartell haben schon manche Kleinkunstgröße im Rahmen ihres Programms „Kultur im Bürgerhaus“ nach Kallmuth geholt.

Darunter auch direkt aus der Nachbarschaft den auch für St. Georg Kallmuth zuständigen Diakon Manfred „Manni” Lang, Verfasser der bekannten Kolumne „Manni kallt Platt“ im WochenSpiegel. Der in Bleibuir geborene Tausendsassa war sowohl solo, als auch gemeinsam mit der „Eifel-Gäng“ schon zu Gast im Bürgerhaus.

Diesmal hat Robert Ohlerth den Redner und Vorspieler für Freitag, 12. Januar, ab 19.30 Uhr ins Bürgerhaus eingeladen. Der Eintritt kostet zehn Euro. Der Erlös ist für die Renovierung des Georgskapellchens bestimmt. Einlass ab 19 Uhr. Für das leibliche Wohl und Getränke ist gesorgt. Karten gibt es bei Robert Ohlerth unter Tel. (0 24 84) 13 31.


pp/Agentur ProfiPress

Jetzt Artikel teilen:

2. Januar 2025
Musikverein Kallmuth und Singgemeinschaft Kallmuth-Weyer bestritten anspruchsvolles Programm von der Klassik zur Moderne
11. Dezember 2024
NRW-Landdesregierung unterstützt zusätzliche Ortstafeln in rheinischer Mundart
5. Dezember 2024
Musikverein und Kirchenchor St. Cäcilia geben am 3. Adventsonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr ein Gemeinschaftskonzert in der Kallmuther Kirche
4. Dezember 2024
Glühwein und ein Tannenbäumchen läuteten den ersten Advent ein – Sammelaktion für das Hospiz der Communio
29. November 2024
Eifeler Urgestein und überparteilicher Sozialdemokrat: Robert Ohlerth vollendet am 27. November sein 40. Dienstjahr als Ortsvorsteher und Ortsbürgermeister und stellt Josef Drüghs Rekord womöglich bald ein
21. November 2024
Urnengräber unter Gemeinschaftsbäumen für Familien, Freundeskreise, Vereine und Verbundene mit bis zu acht Gräbern mit und ohne Namensnennung – Fachbereichsleiterin Silvia Jambor: „Bestattungs- und Friedhofskultur weiter im Umbruch“ – Dorfgemeinschaft hat auch zur Beerdigung Kaffee und Kuchen in der Alten Schule im Angebot
8. November 2024
Kulturprogramm in der alten Schule von Kallmuth bietet ein musikalisches Portrait von und mit Volker Hein und Johannes Fromm am 11. Januar, 19 Uhr, an – Tickets für 13 Euro schon jetzt im Vorverkauf als Weihnachtsgeschenk
4. November 2024
Altes Brauchtum an Allerheiligen/Allerseelen erinnert an Ablassbräuche: Leute spenden, um im Anschreibe-Buch Gottes Guthaben zu erwerben – Heutzutage werden statt Kerzen für die armen Seelen zu kaufen tumor- und leukämiekranke Kinder unterstützt
8. Oktober 2024
Kallmuther Gemäuer war Teil des Aktionstages „Archäologietour Nordeifel“ – Spannende Geschichte, Kinderprogramm, leckeres Essen und mehr
8. Oktober 2024
Siegerehrung des Dorf-Wettbewerbes im Kreis Euskirchen fand im Gemünder Kursaal statt – Ort am Bleiberg erhielt Silber, 600 Euro und Pflanzgutschein – Ortsbürgermeister unglücklich
Weitere Beiträge
Share by: